Hauptmenü
Mitgliederversammlung
Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung des SKM Cochem-
Dienstag, den 25. März 2025
um 19.00 Uhr
in der
Berufsbildenden Schule, Raum E33,
Ravenéstr. 19, 56812 Cochem
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Tätigkeitsbericht/ Situationsbericht 2024
3. Vorlage der Jahresrechnung 2024/
Bericht der Kassenprüfer /
Genehmigung der Jahresrechnung
4. Entlastung des Vorstandes
5. Verschiedenes
Im Anschluss berichtet Dienststellenleiter Johannes Probst über Neuigkeiten aus dem Betreuungsrecht.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
• Am Dienstag, den 03.12.2024 referiert Johannes Probst zum Thema „Vorsorgende Verfügungen“. Beginn ist um 18.00 Uhr in der SKM-
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
• Am Montag, den 13.01.2025 findet der erste Gesprächskreis für ehrenamtliche Familienbetreuer*innen im neuen Jahr statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Dienststelle des SKM, Ravenéstraße 37 in Cochem. Alle, die Betreuungen im Bereich der eigenen Familie führen, sind herzlich eingeladen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
• Unsere Mitgliederversammlung 2025 ist geplant für Dienstag, den 25. März 2025. Beginn ist um 19 Uhr in der Berufsbildenden Schule, Ravenéstr. 19 in 56812 Cochem. Dazu folgt im nächsten Echo noch eine konkrete Einladung unter Angabe der Tagesordnung und des zugewiesenen Tagungsraums.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe ehrenamtliche Mitglieder des SKM Cochem-
unten sende ich Ihnen eine Einladung des SKM-
Gruß aus der SKM-
Johannes Probst
Auszug aus dem Protokoll der Mitgliiederversammlung des SKM Cochem-
"Aufgrund des Todes des bisherigen Vorsitzenden Klaus Beth ist eine Neuwahl des 1. Vorsitzenden und ggf. nachrückender Positionen erforderlich....
...Alle Gewählten nehmen ihr Mandat an.
Der Vorstand gestaltet sich im Anschluss wie folgt:
• Hans-
• Nicole Matecki – 2. Vorsitzende
• Eduard Boemer – Schatzmeister
• Linda Rammonat – Schriftführerin
• Pfarrer Michael Jaster -
• Maria Allard – Beisitzerin
• Raimund Altreuther – Beisitzer
Kassenprüfer*innen:
• Heike Schmidt-
• Michael Stienz"
Allen Vorständen sei an dieser Stelle für ihr herausragendes Engagement gedankt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe ehrenamtliche Mitglieder des SKM Cochem-
mit Blick auf unsere Satzung und entsprechende Fristenwahrung teile ich auf diesem Wege bereits mit, dass aufgrund des Todes unseres Vorsitzenden Klaus Beth im Dezember die Tagesordnung unserer Mitgliederversammlung am 19.03.2024 den Punkt „Neuwahl des/der Vereinsvorsitzenden“ beinhalten wird.
Gruß aus der SKM-
Johannes Probst
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe ehrenamtliche Mitglieder des SKM Cochem-
ich habe soeben die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Vorsitzender Klaus Beth am 03.12.23 nach langer Krankheit im Krankenhaus Cochem verstorben ist. Herr Beth übte den Vereinsvorsitz seit dem Jahr 2000 aus. Ich bitte alle Mitglieder, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren.
Wir sagen unsere Weihnachtsfeier am 13.12.23 diesbezüglich ab.
Weitere Informationen bezüglich Sterbeamt und Bestattung liegen mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor.
Gruß aus der SKM-
Johannes Probst
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
NACHRUF
Der SKM-
Im Jahr 2000 hatte Klaus Beth aus dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden heraus den Vereinsvorsitz übernommen und war zuletzt im März des laufenden Jahres einstimmig wiedergewählt worden. In seiner langen Amtszeit hat er alle maßgeblichen Entwicklungen und Reformen des Betreuungsgesetzes mit Ruhe, Geduld und Sachkompetenz erlebt und mitgetragen.
Seine Leidenschaft war die Liebe zu seiner Heimatstadt Cochem, über deren Geschichte er in Anekdoten aus Kindheit und Jugend humorvoll zu berichten wusste.
Mit dem Tod von Klaus Beth geht für den SKM Cochem-
Der Vorstand und die Dienststelle des SKM-
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Mitglieder des SKM Cochem.Zell e.V.,
wir laden herzlich ein zur
Vorweihnachtlichen Feier
am
Mittwoch, den 13.12.2023
ins Gasthaus zur Burg Eltz, Oberstr, 54, 56254 Moselkern.
Wir beginnen um 19.00 Uhr.
Bei gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre und dem bekannt köstlichen kalten Buffet der Familie Matecki besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und kennenzulernen.
Parken Sie bitte auf dem großen Parkplatz am Pavillon im Orts-
Wir bitten um vorherige Anmeldung bis spätestens 08.12.2023 unter der Telefon-
___________________________________________________________________________________________________________________
Neuer Vorstand im Amt
Nachdem der Vorstand des SKM Cochem-
Gemäß Vereinssatzung und in Anlehnung an die gängigen Caritas-
Es wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Klaus Beth, Cochem
2. Vorsitzender: Hans-
Schatzmeister: Eduard Boemer, Alf
Schriftführerin: Linda Rammonat, Bruttig-
Beigeordnete: Maria Allard, Cochem
Beigeordnete: Nicole Matecki, Moselkern
Geistl. Beirat: Pfarrer i.R. Michael Jaster, Cochem
Dazu kommen als Kassenprüfer:
Michael Stienz, Kelberg
Heike Schmidt-
Ausgeschieden sind:
2. Vorsitzende: Erika Keulen, Kaisersesch
Schriftführerin: Maria Matecki, Moselkern
Beisitzerin: Monika Faber, Zell
Allen ausgeschiedenen Vorständen danken wir für ihr eingebrachtes Engagement und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Unserem im Mai 2022 verstorbenen, ehemaligen Geistlichen Beirat Pfarrer i.R. Willi Pellenz werden wir ein ehrendes Andenken bewahren. Als im November 1991 die Umwandlung des damaligen SKM Cochem-
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Weichenstellung beim SKM
In seiner konstituierenden Sitzung stellte der neu gewählte Vorstand des SKM Cochem-
Foto (jeweils von links nach rechts):
Oben: Klaus Beth, 1. Vorsitzender, Pfr.Michael Jaster, Geistlicher Beirat, Hans-
Unten: Linda Rammonat, Schriftführerin, Sabine Maria Licht
Auf dem Foto fehlt Beisitzerin Nicole Matecki
________________________________________
Stichwort "Betreuerschulung"
Nachdem die Betreuerschulung unserer Arbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten im Landkreis nun bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr abgesagt werden musste, weil Referenten ausgefallen waren, wäre ich bereit, sofern Interesse besteht, vereinsintern eine kleine Schulung über 2-
Sofern dahingehend Interesse besteht, bitte ich um kurze Rückmeldung an johannes.probst@skm-
Gruß aus der Dienststelle
Johannes Probst
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Offene Sprechstunden von Johannes Probst jeweils an jedem:
-
-
-
-
Bei den Sprechstunden in der Dienststelle ist keine Voranmeldung erforderlich, bei den
ausgelagerten Sprechstunden wird um Anmeldung spätestens am Vortag unter 02671-
_____________________________________________________________________________________
"Betreuer-
Oft tauchen für ehrenamtliche Betreuer sowie diejenigen, die für Angehörige oder Bekannte eine Vollmacht ausüben, Probleme auf, die das übliche Maß an alltäglichen Fachkenntnissen übersteigen, seien es juristische, medizinische oder behördliche Fragen. In solchen Situationen ist man froh, sich bei erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern Rat holen zu können.
Um diesen wichtigen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, haben wir bereits seit Bestehen des Betreuungsvereins eine Vielzahl an Terminen angeboten, die im Laufe der Jahre von vielen Vereinsmitgliedern, aber auch von weiteren Personen genutzt wurden.
Diesem Angebot verleihen wir eine regelmäßige Form. Wir laden an jedem 2. Mittwoch im Monat zwischen 15.00 und 19.00 Uhr zum Betreuer-