Hauptmenü
INFORMATIONEN ZUR GESETZLICHEN BETREUUNG:
Der SKM Cochem-
Die Schulungsabende finden jeweils dienstags zwischen 18.00 – 19.30 Uhr an den folgenden Tagen in der Dienststelle des Vereins, Ravenéstr. 37 in 56812 Cochem, statt:
1. 18.11.25: Allgemeines zum Betreuungsgesetz
2. 25.11.25: Grundlagen der Betreuungsführung
3. 02.12.25: Alternativen zur Betreuung?
Dabei werden zunächst die gesetzlichen Grundlagen durchleuchtet. Danach steht die praktische Betreuungsarbeit im Fokus:
-
-
-
Referent ist Dipl.-
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im laufenden Jahr wird keine Betreuerschulung der Örtlichen Arbeitsgemeinschaft Betreuungsrecht stattfinden. Beachten Sie daher bitte unsere SKM-
Am Montag, den 16.06.2025 findet der nächste Gesprächskreis für ehrenamtliche Familienbetreuer*innen im neuen Jahr statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Dienststelle des SKM, Ravenéstraße 37 in Cochem. Alle, die Betreuungen im Bereich der eigenen Familie führen, sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens 12.06.2025.
Am Mittwoch, den 16.07.2025 bietet Johannes Probst einen "Auffrischungsabend zum Betreuungsrecht". Beginn ist um 18.00 Uhr in der SKM-
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis Kleiderkammer
Oft mehrmals wöchentlich melden sich Personen aus dem Landkreis in unserer Dienststelle, weil sie im Internet die Information aufgefunden haben, wir würden in Cochem die allseits bekannte Kleiderkammer am Bahnhof betreiben. Das ist nicht der Fall. Die Kleiderkammer ist ein Projekt des SkF-
Nähere Informationen finden Sie unter dem entsprechenden Link.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Offene Sprechstunden von Johannes Probst jeweils an jedem:
-
-
-
-
Bei den Sprechstunden in der Dienststelle ist keine Voranmeldung erforderlich, bei den
ausgelagerten Sprechstunden wird um Anmeldung spätestens am Vortag unter 02671-
__________________________________________________________________________________________________________________________
"Betreuer-
Oft tauchen für ehrenamtliche Betreuer sowie diejenigen, die für Angehörige oder Bekannte eine Vollmacht ausüben, Probleme auf, die das übliche Maß an alltäglichen Fachkenntnissen übersteigen, seien es juristische, medizinische oder behördliche Fragen. In solchen Situationen ist man froh, sich bei erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern Rat holen zu können.
Um diesen wichtigen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, haben wir bereits seit Bestehen des Betreuungsvereins eine Vielzahl an Terminen angeboten, die im Laufe der Jahre von vielen Vereinsmitgliedern, aber auch von weiteren Personen genutzt wurden.
Diesem Angebot verleihen wir eine regelmäßige Form. Wir laden an jedem 2. Mittwoch im Monat zwischen 15.00 und 19.00 Uhr zum Betreuer-